Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 12. Februar 2025
Bei varenthilo nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Plattform für kreatives Budgetmanagement nutzen.
Wir verpflichten uns, transparent über unsere Datenpraktiken zu sein und Ihnen die Kontrolle über Ihre Informationen zu geben. Diese Erklärung entspricht den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und gilt für alle Nutzer in Deutschland.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
varenthilo
Balgerstraße 12
79341 Kenzingen
Deutschland
Telefon: +492064429990
E-Mail: help@varenthilo.com
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten.
Welche Daten wir sammeln
Wir erheben verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienste anbieten zu können. Die Art der gesammelten Daten hängt davon ab, wie Sie unsere Plattform nutzen.
Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen
- Registrierungsinformationen wie Name, E-Mail-Adresse und gewähltes Passwort
- Budgetdaten und Finanzinformationen, die Sie in unserer Plattform eingeben
- Kontaktinformationen, wenn Sie uns über unser Kontaktformular erreichen
- Zahlungsinformationen für kostenpflichtige Funktionen (verarbeitet über sichere Zahlungsdienstleister)
- Feedback und Bewertungen, die Sie freiwillig abgeben
Automatisch erfasste Daten
- IP-Adresse und Browsertyp für technische Zwecke
- Geräteinformationen und Betriebssystem
- Nutzungsdaten wie besuchte Seiten und Verweildauer
- Zeitstempel von Aktivitäten auf unserer Plattform
- Cookies und ähnliche Tracking-Technologien
| Datentyp | Zweck | Rechtsgrundlage |
|---|---|---|
| Kontaktdaten | Kommunikation und Servicebereitstellung | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
| Budgetinformationen | Bereitstellung unserer Finanzplanungsfunktionen | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
| Nutzungsdaten | Verbesserung unserer Dienste und Nutzerfreundlichkeit | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
| Zahlungsdaten | Abwicklung von Transaktionen | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
Wie wir Ihre Daten verwenden
Ihre Daten nutzen wir ausschließlich für legitime Geschäftszwecke. Wir verkaufen Ihre persönlichen Informationen niemals an Dritte.
- Bereitstellung und Verwaltung Ihres Kontos sowie unserer Budgetierungstools
- Kommunikation über Updates, neue Funktionen und wichtige Änderungen
- Beantwortung Ihrer Anfragen und Bereitstellung von Kundenservice
- Verbesserung unserer Plattform basierend auf Nutzungsmustern und Feedback
- Schutz vor betrügerischen Aktivitäten und Sicherheitsbedrohungen
- Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen und rechtlicher Anforderungen
- Versand von Marketing-Mitteilungen (nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung)
Wichtig zu wissen:
Wir verwenden Ihre Finanzdaten ausschließlich zur Bereitstellung unserer Budgetierungsfunktionen. Diese Informationen werden niemals für Werbezwecke genutzt oder an externe Marketingpartner weitergegeben.
Datenweitergabe und Drittanbieter
In bestimmten Situationen geben wir Daten an vertrauenswürdige Partner weiter, aber nur in dem für den jeweiligen Zweck erforderlichen Umfang.
Service-Provider
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen. Diese Partner haben keinen Zugriff auf mehr Daten als für ihre spezifische Aufgabe nötig.
- Cloud-Hosting-Anbieter für die sichere Speicherung Ihrer Daten
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
- E-Mail-Service-Provider für die Kommunikation mit Ihnen
- Analyse-Tools zur Verbesserung unserer Plattform (anonymisiert)
Rechtliche Anforderungen
Wir können Ihre Daten offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder um unsere Rechte zu schützen. Dies geschieht nur in Ausnahmefällen und im Rahmen des rechtlich Zulässigen.
Geschäftsübertragungen
Im Fall einer Fusion, Übernahme oder eines Verkaufs von Unternehmensteilen können Ihre Daten als Teil der übertragenen Vermögenswerte behandelt werden. Sie werden in einem solchen Fall im Voraus informiert.
Datensicherheit
Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
- Verschlüsselte Speicherung sensibler Informationen in unseren Datenbanken
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests durch externe Experten
- Zugriffskontrollen und Authentifizierungssysteme für Mitarbeiter
- Automatische Backups mit sicherer Aufbewahrung an geografisch getrennten Standorten
- Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme zum Schutz unserer Infrastruktur
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zu Datenschutz und Sicherheit
Trotz dieser Maßnahmen kann keine Übertragung über das Internet vollständig gesichert werden. Wir empfehlen Ihnen, auch eigene Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wie die Verwendung starker Passwörter.
Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke notwendig ist oder wie gesetzlich vorgeschrieben.
| Datenart | Speicherdauer |
|---|---|
| Aktive Kontodaten | Bis zur Löschung des Kontos durch Sie |
| Budgetdaten | Bis zur Löschung des Kontos plus 30 Tage für Backup-Zwecke |
| Transaktionsdaten | 10 Jahre gemäß steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten |
| Kontakt-E-Mails | 3 Jahre ab letzter Korrespondenz |
| Nutzungsstatistiken (anonymisiert) | 24 Monate |
| Marketing-Einwilligungen | Bis zum Widerruf oder 3 Jahre Inaktivität |
Nach Ablauf der Speicherfrist werden Ihre Daten routinemäßig und unwiderruflich gelöscht, es sei denn, es bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten.
Ihre Rechte
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit bei uns geltend machen.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben. Wir stellen Ihnen eine vollständige Kopie Ihrer Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zur Verfügung.
Recht auf Berichtigung
Wenn Ihre bei uns gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sind, können Sie jederzeit eine Korrektur verlangen. Wir bearbeiten solche Anfragen umgehend.
Recht auf Löschung
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Nach einer Löschungsanfrage entfernen wir Ihre Daten innerhalb von 30 Tagen vollständig aus unseren Systemen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
In bestimmten Situationen können Sie verlangen, dass wir Ihre Daten nur noch speichern, aber nicht weiter verarbeiten. Dies ist beispielsweise möglich, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem gängigen Format zu erhalten und an einen anderen Anbieter zu übertragen. Wir unterstützen Sie dabei mit Exportfunktionen in unserer Plattform.
Widerspruchsrecht
Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf Grundlage unseres berechtigten Interesses erfolgt. Marketing-Mitteilungen können Sie mit einem Klick abbestellen.
So machen Sie Ihre Rechte geltend
Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an help@varenthilo.com oder schriftlich an unsere Geschäftsadresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von einem Monat bearbeiten.
Beschwerderecht:
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung Ihrer Daten zu beschweren. Die zuständige Behörde in Deutschland ist der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit oder die Datenschutzbehörde Ihres Bundeslandes.
Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu verbessern und Ihre Präferenzen zu speichern.
Arten von Cookies
- Notwendige Cookies: Diese sind für die grundlegende Funktionalität erforderlich und können nicht deaktiviert werden
- Funktionale Cookies: Speichern Ihre Einstellungen wie Sprache oder bevorzugte Ansicht
- Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen (nur mit Einwilligung)
- Marketing-Cookies: Werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung gesetzt
Cookie-Verwaltung
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Banner anpassen. Die meisten Browser erlauben es Ihnen auch, Cookies direkt zu verwalten oder zu blockieren.
Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.
Minderjährige
Unsere Dienste richten sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Wir sammeln nicht wissentlich personenbezogene Daten von Minderjährigen.
Wenn wir feststellen, dass wir versehentlich Daten von Personen unter 16 Jahren gesammelt haben, werden wir diese Informationen umgehend löschen. Eltern oder Erziehungsberechtigte, die glauben, dass ihr Kind uns Daten zur Verfügung gestellt hat, können uns kontaktieren.
Internationale Datentransfers
Ihre Daten werden hauptsächlich auf Servern innerhalb der Europäischen Union verarbeitet und gespeichert. In Ausnahmefällen können Daten auch an Dienstleister außerhalb der EU übertragen werden.
Bei solchen Übertragungen stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen gemäß der DSGVO bestehen, wie Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken oder rechtliche Anforderungen widerzuspiegeln.
Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website ankündigen. Die aktualisierte Version tritt 30 Tage nach der Benachrichtigung in Kraft.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.
Fragen zum Datenschutz?
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns gerne:
E-Mail: help@varenthilo.com
Telefon: +492064429990
Post: Balgerstraße 12, 79341 Kenzingen, Deutschland
Wir bemühen uns, alle Anfragen innerhalb von 5 Werktagen zu beantworten und nehmen Ihre Anliegen ernst.