Cookie-Richtlinie

Wir bei varenthilo setzen auf Transparenz. Hier erfahren Sie genau, welche Technologien wir nutzen und warum – damit Sie informierte Entscheidungen treffen können.

Letzte Aktualisierung: März 2025

Diese Richtlinie erklärt, wie varenthilo.com Cookies und ähnliche Tracking-Technologien verwendet. Ehrlich gesagt – das Thema klingt technischer als es ist. Wir bemühen uns, alles so verständlich wie möglich zu formulieren.

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu merken und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

So behalten Sie die Kontrolle

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Cookies zu verwalten oder zu löschen. Die meisten Browser bieten dafür einfache Einstellungen. Beachten Sie aber, dass einige Funktionen unserer Website möglicherweise nicht mehr richtig arbeiten, wenn Sie alle Cookies blockieren.

Hier eine kurze Anleitung für die gängigsten Browser:

  • Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
  • Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
  • Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
  • Edge: Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies verwalten

Wie lange bleiben Cookies gespeichert?

Das kommt darauf an. Manche Cookies – die sogenannten Session-Cookies – verschwinden automatisch, sobald Sie Ihren Browser schließen. Andere bleiben länger auf Ihrem Gerät.

Funktionale Cookies speichern wir üblicherweise für 12 Monate. Analyse-Cookies bleiben bis zu 24 Monate aktiv. Marketing-Cookies können je nach Anbieter unterschiedliche Laufzeiten haben – meist zwischen 30 Tagen und 2 Jahren.

Sie können diese Zeiträume verkürzen, indem Sie Cookies manuell in Ihren Browser-Einstellungen löschen. Das geht jederzeit und nimmt nur wenige Sekunden.

Wichtig zu wissen

Wir geben keine persönlichen Daten an Dritte weiter, es sei denn, Sie haben explizit zugestimmt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. Marketing-Cookies von Drittanbietern unterliegen deren eigenen Datenschutzrichtlinien – diese sollten Sie sich separat ansehen, wenn Sie mehr erfahren möchten.

Fragen oder Bedenken?

Wenn Ihnen etwas unklar ist oder Sie mehr über unsere Cookie-Praxis erfahren möchten, melden Sie sich gerne bei uns. Wir beantworten Ihre Fragen so schnell wie möglich.

Kontakt aufnehmen