Finanzplanung, die tatsächlich Spaß macht

Vergiss trockene Tabellen und komplizierte Formeln. Wir zeigen dir, wie du dein Budget kreativ gestaltest – mit Methoden, die wirklich zu deinem Leben passen. Nicht nur Theorie, sondern praktische Ansätze, die du sofort umsetzen kannst.

Programm entdecken
Kreative Budgetplanung mit visuellen Methoden

Dein Geld braucht mehr als nur Zahlen

Die meisten Budgetierungsansätze fühlen sich an wie Hausaufgaben. Wir haben was anderes im Sinn – eine Mischung aus Psychologie, Design und echten Alltagserfahrungen.

Visuelle Budgets

Erstelle farbcodierte Ausgabenpläne, die du tatsächlich gerne anschaust. Mit Skizzen, Diagrammen und Tools, die sich nicht wie Arbeit anfühlen.

Verhaltensbasiert

Warum gibst du Geld aus, wie du es ausgibst? Wir schauen uns die Gewohnheiten an, nicht nur die Kontoauszüge. Das verändert alles.

Flexibel bleiben

Leben passiert. Dein Budget sollte sich anpassen können, ohne dass du dich schlecht fühlst. Wir zeigen dir, wie das funktioniert.

Praktische Finanzplanung im Alltag Kreative Budgetmethoden und Werkzeuge

Lernen durch Ausprobieren

Unser Programm startet im Oktober 2025 und läuft über 8 Wochen. Jede Woche gibt's neue Techniken, die du direkt testest – mit deinem eigenen Geld, deinen eigenen Zielen. Du baust dir ein System, das zu dir passt, nicht zu irgendeinem Lehrbuch.

Wir kombinieren Online-Sessions mit praktischen Übungen. Kein passives Zuschauen, sondern aktives Gestalten. Am Ende hast du nicht nur Wissen, sondern ein funktionierendes Budget.

Mehr über unseren Ansatz
Lennart Voss über seine Erfahrung mit kreativer Budgetplanung
Lennart Voss
Freiberufler aus Freiburg

„Ich hatte schon drei verschiedene Budget-Apps ausprobiert und immer nach zwei Wochen aufgegeben. Hier war's anders – endlich ein Ansatz, der sich nicht wie Strafe anfühlt. Die visuellen Methoden haben bei mir Klick gemacht. Jetzt tracke ich meine Ausgaben tatsächlich, und es nervt mich nicht mal."

Das Programm hat mir gezeigt, dass Budgetierung auch kreativ sein kann.